HIV ist schon lange kein Todesurteil mehr, alles was du über HIV und AIDS wissen solltest, wiederholen wir heute kurz und knapp.
Links:
Warteliste zur Prüfungsvorbereitung:
In diesem Format analysieren wir originale Prüfungsprotokolle und geben Insider-Tipps. Diesmal ein Protokoll aus Hannover ✌️
Der aktuelle Podcast befasst sich mit den unterschiedlichen Formen der chronischen Gastritis. Kennst du die Typ-A, Typ-B und Typ-C-Formen? Oder magst dich noch mal intensiver damit beschäftigen?...
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den ß2-Sympathomimetika. Hier erkläre ich dir die Wirkung und was man alles beachten sollte.
In dieser Folge erfährst du alles über das Zusammenspiel von erstem und zweitem Motoneuron. Wir erklären, wie diese beiden Nervenzellen zusammenarbeiten, um Bewegung zu ermöglichen, und was pass...
In der heutigen Folge von „Medizin im Ohr“ erkläre ich dir das vegetative Nervensystem – deinen unsichtbaren Autopiloten. Erfahre, wie Herzschlag, Atmung und Verdauung automatisch gesteuert werd...
In diesem Podcast schauen wir uns die hämorrhagische Diathese etwas genauer an und schauen, was die Thrombozyten, die Gerinnungsfaktoren und poröse Gefäße damit zu tun haben können.
LINK...
In der heutigen Folge schauen wir uns die Charcot-Trias I und II an und tauchen somit ab in zwei völlig unterschiedliche Organsysteme, dem Gehirn und den Gallenwegen.
LINKS:
Fol...
Das heutige Thema behandelt die Entstehung von Gallensteinen, die Gallenkolik und die ‘6Fs’.
Auch Nierensteine können zu Koliken führen. Hör dir das gerne hier noch mal an: MP3 | AAC | OGG | OPUS
In dieser Folge geht es um ein äußerst schmerzhaftes Krankheitsbild aus der Urologie. Was es mit der Nierenkolik auf sich hat, wie es dazu kommt und welche typischen Symptome auftreten, erfahrt ...