Die 3 Ikterus-Formen
In dieser Folge schauen wir uns die verschiedenen Ikterusformen an und besprechen, worin sie sich unterscheiden.
In dieser Folge schauen wir uns die verschiedenen Ikterusformen an und besprechen, worin sie sich unterscheiden.
Und es ist wieder so weit, Jenni hat ein paar Fragen mitgebracht und fragt mir Löcher in den Bauch!
In dieser Folge schauen wir uns die Hirnblutungen an, wie sie sich unterscheiden und mit welchen Symptomen sie einhergehen.
In dieser Podcast Folge besprechen wir, wie falsche Scham beim Patienten schnell zu einen akuten Notfall werden kann und wie du dies verhindern kannst!
In dieser Folge besprechen wir das Glaukom als wichtigen Notfall des Auges, den du unbedingt auf dem Schirm haben solltest!
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Wolfang Rühle über das faszinierende Feld der Craniosacralen Therapie. Was zeichnet dieses Teilgebiet der Osteopathie eigentlich aus? Und wie hat sich die Therapie die letzten Jahre entwickelt?
Diese Fakten solltest du über eine Blasenentzündung und Nierenbeckenentzündung definitiv wissen!
Heute schauen wir uns das Cushing-Syndrom einmal genau an! Welche Formen gibt es? Wie kommt es zur typischen Symptomatik und was können wir im Blutbild feststellen?
In dieser Folge haben wir eine Prüfungssimulation für dich aufgenommen. Höre unbedingt rein und sammle ein paar Tipps und Tricks für deine mündliche Prüfung!